Öffentliche Ladestationen

An den Ladesäulen der Stadtwerke Elbtal GmbH tanken Sie Strom, der zu 100 Prozent aus den erneuerbaren Energiequelle Wasserkraft stammt – zertifiziert vom TÜV Süd.

Öffentliche Ladesäulen in Radebeul und Coswig finden Sie derzeit an 16 Standorten.

AnschriftBetreiberLadeleistung
Coswig, Hauptstraße 29Stadtwerke Elbtal /
Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land
2 x 22 kW
Coswig, Moritzburger Str. 2Stadtwerke Elbtal2 x 22 kW + 2 x 3,7 kW
Coswig, Südstr. 2Stadtwerke Elbtal / Sachsengarage2 x 22 kW
Coswig, Weinböhlaer Str.Stadtwerke Elbtal2 x 22 kW + 2 x 3,7 kW
Radebeul, Hauptstr. 12e-Bike- Stadt Radebeul3 x 3,7 kW
Radebeul, Maxim-Gorki-Str. 45 AHerr Michael Papke1 x 4 kW
Radebeul, Meißner Str. 2Autohaus Helmstädt2 x 11 kW
Radebeul, Meißner Str. 11MGS Motor Gruppe Sachsen GmbH
& Co. KG (Privat)
1 x 11 kW
Radebeul, Meißner Str. 30Firma Gourmetta2 x 11 kW
Radebeul, Meißner Str. 34Thomas Exclusive Cars GmbH (Privat)2 x 11 kW
Radebeul, Meißner Str. 41Lidl2 x 22 kW
Radebeul, Meißner Str. 140VW Gommlich1 x 50 kW + 1 x 22 kW
Radebeul, Meißner Str. 358Stadtwerke Elbtal / Autohaus Hammer2 x 22 kW + 2 x 3,7 kW
Radebeul, Sidonienstr. 1 CStadtwerke Elbtal2 x 22 kW + 2 x 3,7 kW
Radebeul, Wackbarthstr. 16Stadtwerke Elbtal / Schloss Wackerbarth2 x 22 kW
Radebeul, Weintraubenstr. 31Telekom2 x 50 kW (max. 150 kW)

Stromtankstellen finden

Die verfügbaren Bezahlmöglichkeiten je Ladepunkt finden Sie in der Karte auf https://chargemap.eround.de