Netzanschluss

Netzanschluss Strom

Sie möchten für Ihr Haus, für Ihre Firma bzw. für Ihr Grundstück:

  • einen neuen Netzanschluss errichten lassen
  • den vorhandenen Netzanschluss ändern oder
  • die Anschlussleistung Ihrer elektrischen Anlage erhöhen?

Die wichtigsten Schritte von der Beantragung bis zur Fertigstellung Ihres Netzanschlusses

  1. Die schriftliche Beantragung
    erfolgt bei Netzanschlüssen in Niederspannung über eine im Installateurverzeichnis Sachsen Ost eingetragene Elektro-Fachfirma, die Ihren Antrag mittels des Vordruckes "Anmeldung zum Netzanschluss Strom" und den notwendigen Zusatzunterlagen, Lageplan oder aktuellem Flurkartenauszug sowie den Technischen Datenblättern für anmeldepflichtige Einzelgeräte an uns weiterleitet. Bei Netzanschlüssen in Mittelspannung verwenden Sie bitte die Formulare Mittelspannungsnetzanschluss.
     
  2. Die Abstimmung und Beratung ggf. Begehung vor Ort
    zur Anschlussvariante, dem Standort der Übergabestelle (z. B. Hausanschlusskasten bei einem Netzanschluss in Niederspannung oder kundeneigene Übergabestation bei einem Netzanschluss in Mittelspannung) sowie einem möglichen Realisierungstermin erfolgt gemeinsam mit einem Beauftragten der Stadtwerke Elbtal GmbH.
     
  3. Ein anschlusskonkretes Kostenangebot
    Bei einem Netzanschluss in Niederspannung auf Grundlage der NAV und der TAB 2019 des BDEW und bei einem Netzanschluss in Mittelspannung auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen und den Technischen Anschlussbedingungen bzw. Technischen Mindestanforderungen Strom derStadtwerke Elbtal GmbH wird Ihnen ein anschlusskonkretes Kostenangebot  in Form eines Netzanschlussvertrages zugesandt. Mit der Unterzeichnung und dem Eingang des Netzanschlussvertrages bei Stadtwerke Elbtal GmbH erteilen Sie Ihren verbindlichen Auftrag zur Ausführung des Vorhabens.
     
  4. Die Errichtung des Netzanschlusses
    erfolgt auf Grundlage des Netzanschlussvertrages nach Abschluss der Projektierungsarbeiten unter Berücksichtigung Ihres Terminwunsches. Vorab erhalten Sie die schriftliche Information über den Ausführungszeitraum, die bauausführende Rahmenvertragsfirma der Stadtwerke Elbtal GmbH und den für Sie zuständigen Ansprechpartner.
     
  5. Die Rechnung
    wird nach Fertigstellung des Netzanschlusses auf Grundlage des tatsächlich entstandenen Aufwandes fällig. Wurde vor Baubeginn eine Anzahlung vertraglich vereinbart, wird Ihnen der angezahlte Betrag bei der Endabrechnung gutgeschrieben.
     
  6. Die Inbetriebsetzung
    Ihrer elektrischen Anlage bis zur ersten zugänglichen Trennvorrichtung wird vom zuständigen Regionalbereich der SachsenNetze GmbH vorgenommen. Voraussetzungen sind u. a. der Eingang der Fertigstellungsanzeige durch die von Ihnen beauftragte Elektro-Fachfirma und der technisch einwandfreie Zustand der Kundenanlage.

Informationen für Mieter und Hauseigentümer zum Thema Hochwasser

Wichtige Informationen zum Verhalten bei Hochwasser erhalten Sie auf der Webseite http://www.sachsen-netze.de/hochwasser

Elektroinstallateursuche

Diesen Service bietet Ihnen die Webseite https://www.sachsen-netze.de/installateursuche

Downloads

Mehr Informationen

Sie suchen ein Formular, einen Mustervertrag oder andere Dokumente, dann schauen Sie in unserem Downloadbereich!

Kontakt

Ansprechpartner Netzanschluss

Telefon: 03523 77027-57
Telefax: 03523 77027-54

netzanschluss@stadtwerke-elbtal.de