FairErdgas-FIX: Sichern Sie sich jetzt unser Angebot bis 31.03.2023

Auf einen Blick

Umweltfreundlich

Preisgarantie

Bonus

SEPA-Lastschrift

Ihre Vorteile

  • günstiger als die Grundversorgung Grundverbrauch
  • planbare Erdgaskosten dank konstantem Preis bis 30.09.20232
  • direkt hier online bestellbar

 

Jetzt bestellen

Vergleichen und sparen

Vergleichen Sie Ihren aktuellen Tarif mit FairErdgas-FIX und sehen Sie, wie viel Sie mit unserem Angebot sparen können.

 Preise für FairErdgas-FIX – unser Angebot

Vertragserstlaufzeit und Preiskonstanz2 bis 30.09.2023

Verbrauch in kWh/JahrGrundpreisVerbrauchspreis
  nettobrutto1nettobrutto1
vonbisEUR/MonatEUR/Monatct/kWhct/kWh
010.0005,115,4713,7314,69
10.00115.0005,155,5113,6214,57
15.00120.0006,256,6913,5314,48
20.00130.0006,657,1213,5014,45
30.00140.0007,808,3513,4614,40
40.00150.0008,509,1013,4414,38
50.00160.0009,7510,4313,4114,35
60.00170.00010,5011,2413,3914,33
70.00180.00012,6013,4813,3614,30
80.00190.00013,8014,7713,3414,27
90.001100.00015,0016,0513,3214,25
100.001300.00022,6324,2113,2314,16
Diese Preise gelten ab 15.02.2023. 

1 Die Bruttopreise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer (zzt. 7%).
Die Bestimmungen nach dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) werden berücksichtigt. Für 80 % Ihres für 2023 prognostizierten Jahresverbrauches wird ein gesetzlich festgelegter Referenzpreis von 12 ct/kWh brutto berechnet. Ist der vertraglich vereinbarte Gasverbrauchspreis höher als der Referenzpreis, greift die Bremse und der Staat übernimmt die Differenz.

2Ausgenommen hiervon sind Änderungen der im Bruttopreis enthaltenen Umsatzsteuer (zzt. 7 %), Energiesteuer (zzt. 0,55 ct/kWh netto), Gasspeicherumlage (zzt. 0,059 ct/kWh netto), der CO2-Preis (zzt. 0,544 ct/kWh netto) und Änderungen bei Wirksamwerden künftig neuer Steuern, Abgaben oder sonstiger staatlich veranlasster Mehrbelastungen/Entlastungen. Preisänderungen erfolgen insoweit entsprechend Ziff. 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen Erdgas (AVB Erdgas).
LiefergebietGrundversorgungsgebiet der Stadtwerke Elbtal GmbH sowie in weiteren ausgewählten Netzgebieten
Vertragserstlaufzeit und Preiskonstanz2bis 30.09.2023
 
2 Ausgenommen hiervon sind Änderungen der im Bruttopreis enthaltenen Umsatzsteuer (zzt. 7 %), Energiesteuer (zzt. 0,55 ct/kWh netto), Gasspeicherumlage (zzt. 0,059 ct/kWh), der CO2-Preis (zzt. 0,544 ct/kWh netto) und Änderungen bei Wirksamwerden künftig neuer Steuern, Abgaben oder sonstiger staatlich veranlasster Mehrbelastungen/Entlastungen. Preisänderungen erfolgen insoweit entsprechend Ziff. 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen Erdgas (AVB Erdgas).
Kündigungmit einer Frist von einem Monat, erstmals zum Ablauf der Vertragserstlaufzeit
ErdgasqualitätErdgas gemäß DVGW Arbeitsblatt G 260 Gruppe H (2. Gasfamilie) in Niederdruck
ErdgaslieferungDie Belieferung erfolgt außerhalb der Grundversorgung.
AbrechnungDie Umrechnung der in Kubikmeter gemessenen Verbrauchsmengen in thermische Energie von Gas (kWh) erfolgt gemäß DVGW Arbeitsblatt G 685.

Alle Verbrauchsmengenangaben sowie der Verbrauchspreis beziehen sich auf den Brennwert Hs,eff
 

Dank der Preiskonstanz sind Preisänderungen nur dann für Sie relevant, wenn sich die im Bruttopreis enthaltene Umsatzsteuer (zzt. 7 %) ändert. Oder wenn künftig neue Steuern, Abgaben oder sonstige staatlich veranlasste Mehrbelastungen/Entlastungen wirksam werden.

Preise für Allgemeine Preise Grundversorgung Grundverbrauch 

Preisenetto1brutto2
Verbrauchspreis14,93 ct/kWh15,98 ct/kWh
Grundpreis5,11 EUR/Monat5,47 EUR/Monat
Diese Preise gelten ab 01.12.2022.
1 Die Nettopreise beinhalten die Energiesteuer (zurzeit 0,55 ct/kWh), die Konzessionsabgabe (zurzeit 0,27 ct/kWh)*, den CO2-Preis (zurzeit 0,546 ct/kWh), die Gasspeicherumlage (0,059 ct/kWh ab 01.10.2022) und die Bilanzierungsumlage (0,570 ct/kWh ab 01.10.2022).

* Durchschnittswert, da die Belieferung über mehrere Konzessionsgebiete erfolgt. Es werden die Höchstbeträge der Konzessionsabgabenverordnung gezahlt. Die Höchstbeträge für die Konzessionsabgabe hängen von der Größe der jeweiligen Gemeinde ab. In Gemeinden bis 25.000 Einwohner beträgt der Höchstbetrag 0,22 ct/kWh, bis 100.000 Einwohner 0,27 ct/kWh, bis 500.000 Einwohner 0,33 ct/kWh und über 500.000 Einwohner 0,40 ct/kWh. Vereinbarungen mit Gemeinden, wonach keine oder niedrigere Konzessionsabgaben zu zahlen sind, haben Vorrang.

2 Die Bruttopreise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer (zurzeit 7 %).
LiefergebietGrundversorgungsgebiet der Stadtwerke Elbtal GmbH (Niederdruck)
Voraussetzunginstallierte Nennwärmeleistung bis 500 kW
Vertragserstlaufzeitkeine
Kündigungmit einer Frist von zwei Wochen
ErdgasqualitätErdgas gemäß DVGW Arbeitsblatt G 260 Gruppe H (2. Gasfamilie) in Niederdruck
AbrechnungDie Umrechnung der in Kubikmeter gemessenen Verbrauchsmengen in thermische Energie von Gas (kWh) erfolgt gemäß DVGW Arbeitsblatt G 685.

Alle Verbrauchsmengenangaben sowie der Verbrauchspreis beziehen sich auf den Brennwert Hs,eff
 
ErdgaslieferungDie Belieferung erfolgt innerhalb der Grundversorgung.

Das sparen Sie im Vergleich zu Ihrem aktuellen Tarif

Für den schnellen Überblick haben wir Ihnen für ausgewählte Jahresverbräuche die Ersparnis zwischen dem Angebot FairErdgas-FIX und Ihrem aktuellen Tarif Allgemeine Preise Grundversorgung Grundverbrauch berechnet. Die Bestimmungen nach dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) wurden im Kostenvergleich berücksichtigt. Das heißt, für 80 % Ihres für 2023 prognostizierten Jahresverbrauches wird ein gesetzlich festgelegter Referenzpreis von 12 ct/kWh brutto berechnet. Ist der vertraglich vereinbarte Gasverbrauchspreis höher als der Referenzpreis, greift die Bremse und der Staat übernimmt die Differenz.

beispielhafter JahresverbrauchErsparnis mit FairErdgas-FIX (Angaben in brutto)
kWh/JahrEUR/Jahr
8.00020,64
12.00033,36
17.00036,36
23.00050,58
30.00072,00

Weitere Informationen zur Gaspreisbremse

Als registrierter Onlineservice-Nutzer zu FairErdgas-FIX wechseln

Sie sind bereits registriert und haben einen Zugang zum Onlineservice? Hier finden Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen erfolgreichen Wechsel zu FairErdgas-FIX.

Im Onlineservice anmelden

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden um sich im Onlineservice anzumelden.

Im Onlineservice einloggen

Sie haben Ihren Benutzernamen vergessen?

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

  1. Klicken Sie am Seitenrand oben rechts das Menü-Symbol (☰).
  2. Das Menü vom Onlineservice öffnet sich. Klicken Sie unter Produkt und Vertrag auf den Menüpunkt Produkt ändern.
  3. Nun werden Ihnen Ihre aktuellen Verträge angezeigt. Wählen Sie das Produkt aus, welches Sie ändern möchten. Klicken Sie dafür auf die Schaltfläche Auswählen.

Im Schritt Datum tragen Sie bitte das Datum ein, an dem Sie zu FairErdgas-FIX wechseln wollen.

Hinweis: Das Produkt FairErdgas-FIX können Sie bis 31.03.2023 abschließen. Wählen Sie am besten das heutige Datum für den Produktwechsel aus, so können Sie uns gern Ihren aktuellen Zählerstand direkt mitteilen.

Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Klicken auf die Schaltfläche Produkte finden.

Im Schritt Produktauswahl finden Sie unser Angebot FairErdgas-FIX.

Bitte geben Sie zuerst Ihren Jahresverbrauch ein. Auf dieser Basis berechnen wir Ihnen im nächsten Schritt Ihren monatlichen Abschlag und Ihre jährlichen Kosten - klicken Sie danach auf die Schaltfläche Ändern. Ihren Jahresverbrauch finden Sie auf der letzten Rechnung.

Hinweis: Sie haben die Rechnung nicht zur Hand? Dann können Sie sich an folgenden Werten orientieren:

50 qm = 7.000 kWh/Jahr
75 qm = 10.500 kWh/Jahr
100 qm = 15.000 kWh/Jahr
120 qm = 18.000 kWh/Jahr
150 qm = 22.000 kWh/Jahr

Jetzt sehen Sie, wie viel Sie mit FairErdgas-FIX monatlich und jährlich zahlen. Für die Rechnung wird dann Ihr tatsächlicher Verbrauch verwendet. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Produkt auswählen.

Im Schritt Zahlweise teilen Sie uns mit, wie die monatlichen Abschläge beglichen werden sollen. Dazu haben Sie folgende Optionen:

1.    Am einfachsten ist es, wenn Sie die bisherige Bankverbindung auch für den neuen Vertrag nutzen. Wählen Sie bei mehreren Bankverbindungen bitte die gewünschte Bankverbindung aus.
2.    Oder fügen Sie eine neue Bankverbindung hinzu - dazu benötigen Sie Ihre IBAN. Erteilen Sie uns dafür bitte das SEPA-Lastschriftmandat.
3.    Wählen Sie Überweisung, bezahlen Sie Ihre Abschläge selbst - eben per Banküberweisung. Die genaue Höhe der Abschläge finden Sie auf der Vertragsbestätigung und der Rechnung. Bitte passen Sie die Beträge nach jeder Rechnung an, damit immer der genaue Betrag überwiesen wird.

Mit Klick auf die Schaltfläche Weiter gelangen Sie zum nächsten Schritt - dann haben Sie es gleich geschafft.

Im letzten Schritt Zusammenfassung sehen Sie Ihre Daten im Überblick. Prüfen Sie bitte Ihre Eingaben und bestätigen Sie die Vertragsbedingungen.

Tipp: Sie möchten auch in Zukunft günstige Angebote von uns erhalten? Dann klicken Sie direkt auf die Einwilligung zur Datenverwendung.

Mit Klick auf die Schaltfläche Zahlungspflichtig bestellen schließen Sie den Wechsel zu FairErdgas-FIX ab.

Hat alles geklappt, erhalten Sie umgehend eine E-Mail mit der Bestellbestätigung.

Sie haben keine E-Mail in Ihrem Postfach? – Schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach, ob Sie die E-Mail mit dem Aktivierungslink erhalten haben.

Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, melden Sie sich einfach bei uns:
Service-Telefon: 0800 7702651
Mo. - Fr. 08:00 - 19:00 Uhr

Im Onlineservice registrieren, dann zu FairErdgas-FIX wechseln

Sie sind noch nicht registriert und haben noch keinen Zugang zum Onlineservice? Hier finden Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen erfolgreichen Wechsel zu FairErdgas-FIX.

Im Onlineservice registrieren

Klicken Sie auf www.stadtwerke-elbtal.de/neuzugang und füllen Sie dann alle mit * gekennzeichneten Felder aus.

Sie benötigen dazu das Vertragskonto und die Zählernummer. Beides finden Sie auf der Vertragsbestätigung. Haben Sie diese nicht zur Hand, dann finden Sie das Vertragskonto und die Zählernummer auch in unserem Brief.  

Wichtig für Sie: Bitte prüfen Sie vor dem Absenden Ihre Daten und vor allem Ihre E-Mail-Adresse. Nur so kommt die E-Mail mit dem Aktivierungslink bei Ihnen an, um die Registrierung im Onlineservice abzuschließen.

Alles geprüft? Dann klicken Sie auf die Schaltfläche Registrieren.

Nach dem Absenden Ihrer Daten erhalten Sie eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Bitte bestätigen Sie diesen innerhalb von 7 Tagen - klicken Sie dazu einfach auf den Aktivierungslink.

Sie haben keine E-Mail in Ihrem Postfach? – Schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach, ob Sie die E-Mail mit dem Aktivierungslink erhalten haben.

Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, melden Sie sich einfach bei uns:
Service-Telefon: 0800 7702651
Mo. - Fr. 08:00 - 19:00 Uhr

Im Onlineservice anmelden und zu FairErdgas-FIX wechseln

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden um sich im Onlineservice anzumelden.

Im Onlineservice einloggen

Sie haben Ihren Benutzernamen vergessen?

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

  1. Klicken Sie am Seitenrand oben rechts das Menü-Symbol (☰).
  2. Das Menü vom Onlineservice öffnet sich. Klicken Sie unter Produkt und Vertrag auf den Menüpunkt Produkt ändern.
  3. Nun werden Ihnen Ihre aktuellen Verträge angezeigt. Wählen Sie das Produkt aus, welches Sie ändern möchten. Klicken Sie dafür auf die Schaltfläche Auswählen.

Im Schritt Datum tragen Sie bitte das Datum ein, an dem Sie zu FairErdgas-FIX wechseln wollen.

Hinweis: Das Produkt FairErdgas-FIX können Sie bis 31.03.2023 abschließen. Wählen Sie am besten das heutige Datum für den Produktwechsel aus, so können Sie uns gern Ihren aktuellen Zählerstand direkt mitteilen.

Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Klicken auf die Schaltfläche Produkte finden.

Im Schritt Produktauswahl finden Sie unser Angebot FairErdgas-FIX.

Bitte geben Sie zuerst Ihren Jahresverbrauch ein. Auf dieser Basis berechnen wir Ihnen im nächsten Schritt Ihren monatlichen Abschlag und Ihre jährlichen Kosten - klicken Sie danach auf die Schaltfläche Ändern. Ihren Jahresverbrauch finden Sie auf der letzten Rechnung.

Hinweis: Sie haben die Rechnung nicht zur Hand? Dann können Sie sich an folgenden Werten orientieren:

50 qm = 7.000 kWh/Jahr
75 qm = 10.500 kWh/Jahr
100 qm = 15.000 kWh/Jahr
120 qm = 18.000 kWh/Jahr
150 qm = 22.000 kWh/Jahr

Jetzt sehen Sie, wie viel Sie mit FairErdgas-FIX monatlich und jährlich zahlen. Für die Rechnung wird dann Ihr tatsächlicher Verbrauch verwendet. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Produkt auswählen.

Im Schritt Zahlweise teilen Sie uns mit, wie die monatlichen Abschläge beglichen werden sollen. Dazu haben Sie folgende Optionen:

1.    Am einfachsten ist es, wenn Sie die bisherige Bankverbindung auch für den neuen Vertrag nutzen. Wählen Sie bei mehreren Bankverbindungen bitte die gewünschte Bankverbindung aus.
2.    Oder fügen Sie eine neue Bankverbindung hinzu - dazu benötigen Sie Ihre IBAN. Erteilen Sie uns dafür bitte das SEPA-Lastschriftmandat.
3.    Wählen Sie Überweisung, bezahlen Sie Ihre Abschläge selbst - eben per Banküberweisung. Die genaue Höhe der Abschläge finden Sie auf der Vertragsbestätigung und der Rechnung. Bitte passen Sie die Beträge nach jeder Rechnung an, damit immer der genaue Betrag überwiesen wird.

Mit Klick auf die Schaltfläche Weiter gelangen Sie zum nächsten Schritt - dann haben Sie es gleich geschafft.

Im letzten Schritt Zusammenfassung sehen Sie Ihre Daten im Überblick. Prüfen Sie bitte Ihre Eingaben und bestätigen Sie die Vertragsbedingungen.

Tipp: Sie möchten auch in Zukunft günstige Angebote von uns erhalten? Dann klicken Sie direkt auf die Einwilligung zur Datenverwendung.

Mit Klick auf die Schaltfläche Zahlungspflichtig bestellen schließen Sie den Wechsel zu FairErdgas-FIX ab.

Hat alles geklappt, erhalten Sie umgehend eine E-Mail mit der Bestellbestätigung.

Sie haben keine E-Mail in Ihrem Postfach? – Schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach, ob Sie die E-Mail mit dem Aktivierungslink erhalten haben.

Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, melden Sie sich einfach bei uns:
Service-Telefon: 0800 7702651
Mo. - Fr. 08:00 - 19:00 Uhr

Finden Sie hier Antworten auf Fragen zum Angebot

Mit FairErdgas-FIX sichern Sie sich den angebotenen Verbrauchs- und Grundpreis bis 30.09.2023. Auch nach dem 30.09.2023 bleibt Ihr Vertrag FairErdgas-FIX bestehen. Das bedeutet, Sie fallen nicht zurück in Ihren vorhergehenden Tarif. Sofern Sie den Vertrag FairErdgas-FIX nicht kündigen, verlängert er sich auf unbestimmte Zeit und ist monatlich kündbar.

Für den Wechsel zu FairErdgas-FIX benötigen wir keinen Zählerstand von Ihnen.

Möchten Sie uns Ihren Zählerstand dennoch mitteilen, dann können Sie das einfach bei der Bestellung von FairErdgas-FIX erledigen. Danach sehen Sie Ihren gemeldeten Zählerstand sofort im Onlineservice, im Menüpunkt Zählerstand/Verbrauch unter Zählerstand mitteilen/anzeigen.

 

Sie finden Ihre Zählernummer auf dem Schreiben, das Sie zu diesem Angebot erhalten haben.

Sollten Sie das Schreiben nicht zur Hand haben, finden Sie sie auch auf Ihrer Vertragsbestätigung oder Rechnung. Die Zählernummer kann Buchstaben und Ziffern enthalten. Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung. Geben Sie keine Sonder- oder Leerzeichen ein.

2Ausgenommen hiervon sind Änderungen der im Bruttopreis enthaltenen Umsatzsteuer (zzt. 7 %), Energiesteuer (zzt. 0,55 ct/kWh netto), Gasspeicherumlage (zzt. 0,059 ct/kWh netto), der CO2-Preis (zzt. 0,544 ct/kWh netto) und Änderungen bei Wirksamwerden künftig neuer Steuern, Abgaben oder sonstiger staatlich veranlasster Mehrbelastungen/Entlastungen. Preisänderungen erfolgen insoweit entsprechend Ziff. 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen Erdgas (AVB Erdgas).

Sie möchten gern persönlich mit uns sprechen?

Sehr gern, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Unser Service für Sie

Telefon: 0800 7702651

zum Kontaktformular

Sie möchten Ihr individuelles Angebot gern persönlich mit uns besprechen? Sehr gern! Nutzen Sie für eine Beratung unseren Rückrufservice.

Rückrufservice